- Difluorethylen
- Di|flu|or|e|thy|len, hier 1,1-Difluorethylen; Syn.: Vinylidenfluorid: F2C=CH2; farbloses, entflammbares Gas, das zur Herst. von Poly(vinylidenfluorid) dient.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der UN-Nummern — UN Nummern, auch Stoffnummern genannt, sind von einem Expertenkomitee der Vereinten Nationen (UN) festgelegte, vierstellige Nummern, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 0000–0099 2… … Deutsch Wikipedia
1,1-Difluorethen — Strukturformel Allgemeines Name 1,1 Difluorethen Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Fluorelastomer — Flu|or|e|las|to|mer [↑ Fluor u. ↑ Elastomer] Sammelbez. für elastomere Vulkanisate von Polymeren bzw. Copolymeren aus ungesättigten ↑ Fluorkohlenstoffen (z. B. 1,1 Difluorethylen, Chlortrifluorethylen u. Hexafluorpropen; Fluorkautschuke) bzw.… … Universal-Lexikon
Polyvinylidenfluorid — Po|ly|vi|ny|li|den|flu|o|rid, eigtl. Poly(vinylidendifluorid); DIN Kurzzeichen: PVDF; systematisches Syn.: Poly(1,1 difluorethylen): thermoplastische Polymere der allg. Formel (̶CF2 CH2 )̶n, die zu Beschichtungen u. im Apparatebau benutzt werden … Universal-Lexikon
Vinyliden- — Vi|ny|li|den [↑ Vinyl u. ↑ yliden ] systematisches Syn.: Ethenyliden : unsystematisches Präfix für die Gruppierung H2C=C= in Namen von org. Verb., z. B. Vinylidenchlorid (↑ Dichlorethylen, 1), Vinylidenfluorid (↑ Difluorethylen) … Universal-Lexikon